2. Peter Straub-Cup

 

 

 

Vom 30.06.-02.07.23 trug der FV Bad Saulgau seinen zweiten Peter-Straub Cup aus. Das Turnier begann am Freitagabend mit dem Auftritt der B-Juniorinnen. Besonders stolz war man darauf, dieses Turnier mit einem Teilnehmerfeld von sieben Mannschaften durchführen zu können. Im Modus jeder gegen jeden setzte sich das hervorragend aufspielende Team des VFB Durach souverän durch und gewann alle seine Spiele. Unsere Mannschaft des FVS04 erreichte im Vergleich zur starken Konkurrenz einen herausragenden dritten Platz. Trotz Starkregen am Abend blieb die Feierlaune aller teilnehmenden Mannschaften ungetrübt. Die Mädels hatten sichtlich Spaß. Unabhängig von der Platzierung, feierten alle ausgiebig zusammen.

 

 

Am nächsten Morgen wurde das Turnier im Bereich der F-Junioren fortgesetzt. Hier zeigten die jungen Kicker ihre Künste und stellten eindrucksvoll unter Beweis, was bereits in ihnen steckt. Das Wetter hatte sich zwischenzeitlich entschieden, sich von seiner besseren Seite zu zeigen und so begann das Turnier weiter Fahrt aufzunehmen. Es wurde ein Fest für alle Teilnehmer. Nicht nur weil sehr attraktiver Fußball zu begutachten war, sondern viel mehr, weil das Spiel und der damit einhergehende Spaß im Vordergrund stand.

 

 

Am Nachmittag standen die D-Junioren auf dem Rasen. Neben einem sehr hochklassigen Teilnehmerfeld war unserer FVS04, in dieser für uns sehr jahrgangsstarken Jugend, mit drei Mannschaften vertreten. Unserer zweiten Mannschaft gelang es mit einem großartigen Coup ins Finale vorzudringen. Hier mussten sich unsere Jungs dann aber leider dem diesjährigen Sieger, der FC Illerkirchberg geschlagen geben, die das Endspiel verdient gewonnen hatte und den Siegerpokal mit nach Hause an die Iller nehmen durfte.

 

 

Der Sonntagmorgen begann mit einem Novum. Denn neben dem aufgenommenen Spielbetrieb der E-Jugend, fand parallel im Zelt ein Frühstücksbuffet für unsere Sponsoren statt, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht zu stemmen gewesen wäre und auch in Zukunft nicht durchzuführen ist. Das gemeinsame Frühstück erntete sehr viel Lob und man hatte die Möglichkeit neben den kulinarischen Leckerbissen auch untereinander in den Austausch zu gehen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen, die uns (in welcher Form auch immer) unterstütz haben und für die Jugendlichen durch ihr Engagement da sind. Das Turnier der E-Junioren erreichte währenddessen seinen Höhepunkt und so standen sich im Finale die Mannschaften der TSG Söflingen und dem VFL Pfullingen gegenüber. In einem hochklassigen Finale hatte der VFL Pfullingen das etwas glücklichere Ende auf seiner Seite und gewann somit den II. Peter-Straub Cup in dieser Altersklasse.

 

 

Am Nachmittag stand der letzte Wettkampf auf dem Programm. Hier begegneten sich die ältesten Spieler, die im Rahmen der C-Junioren den Pokalsieger unter sich ausmachen sollten. Es zeigte sich bereits in den Gruppenspielen ein sehr hohes Spielniveau und es war eine richtige Freue den Jugendlichen beim Kicken zusehen zu dürfen. Der Vorjahressieger, der FC Mengen, schaffte es bis ins Halbfinale, schied dann aber aus. Im Spiel um Platz 3 wusste die Mannschaft aus unserem Landkreis dann aber wieder zu überzeugen und sicherte sich nach dem Vorjahreserfolg dieses Jahr den Sieg im kleinen Finale. Im letzten Finale standen sich der aus er Stuttgarter Region angereiste TSV Weilheim/Teck und unser Nachbarverein die SGM Altshausen/Ebenweiler gegenüber, welche bereits in der Gruppenphase gegeneinander angetreten waren. Für die Niederlage in der Gruppenphase wollten sich die Weilheimer nun im letzten Finale des Turniers selbstverständlich revanchieren. Entsprechend engagiert ging der TSV, der rund um Stuttgart als starker Ausbildungsverein im Jugendbereich agiert, zu Werke. Wer aber die SGM Altshausen/Ebenweiler kennt, weiß um deren Stärken. So entwickelte sich ein Vergleich auf Augenhöhe, dessen Ausgang ein Dramaturg nicht besser inszenieren hätte können. So kam alles, wie es kommen musste und der Sieger musste nach Ende der Nachspielzeit per Penalty ermittelt werden. Die größere Nervenstärke bewiesen in diesem Krimi die SGM aus Altshausen/Ebenweiler die schlussendlich nicht nur glücklich, sondern auch verdienter Sieger des 2. Peter-Straub Cups im Jahr 2023 wurde.

 

 

Wir vom FV Bad Saulgau 04 bedanken uns bei allen Teilnehmern, hoffen dass es allen viel Spaß bereitet hat bei uns Gast gewesen zu sein und laden alle wieder ein ins Herz Oberschwabens, wenn es 2024 eine große Feier geben wird und unser Verein sein 120-jähriges Bestehen feiert. Ein besonderer Gruß gilt den weiter angereisten Clubs und nicht zuletzt auch unserem internationalen Gast aus dem Vorarlberger Raum, dem FC Dornbirn. Gerne unterstützen wir auch Mannschaften im Jahr 2024, die einen längeren Anfahrtsweg haben, bei der Beherbergung.

 

 

Danke allen Helfern, den Eltern, die sich engagiert haben, dem gesamten Jugendausschuss und besonders denen, die immer im Hintergrund mitwirken und auf die besonders Verlass ist. Exemplarisch dafür stehen Anita Teuer, Helmut Bayer und Peter Braungardt aber auch viele weiteren. Ebenso noch ein gesondertes Lob und herzliches Dankeschön an Galina Horn für ein überragendes Buffet am Sonntagmorgen.

 

 

Seid nächstes Jahr alle wieder dabei wenn es heißt:

 

Bühne frei für den 3. Peter-Straub Cup

PSC NEWS*PSC NEWS*PSC NEWS* PSC NEWS*PSC NEWS*PSC NEWS*

 

  Die Gewinner des diesjährigen Peter-Straub Cups stehen fest.

 

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

 

Ihr wart großartig!!!

 

 

 

 

 


Peter Straub CUP Sieger 2023

B-Juniorinnen

 

VFB Durach



Peter Straub CUP Sieger 2023

E-Junioren

 

VFL Pfullingen

 



Peter Straub CUP Sieger 2023

D-Junioren

 

FC Illerkirchberg

 



Peter Straub CUP Sieger 2023

C-Junioren

 

SGM Altshausen/

Ebenweiler

 



Impressionen PSC 2023

Teilnehmende Mannschaften

PSC NEWS*PSC NEWS*PSC NEWS* PSC NEWS*PSC NEWS*PSC NEWS*

 

Am Donnerstag 04. Mai 2023 fand die Auslosung der Gruppenphase für den Peter-Straub Cup statt. Hierzu wurden Vertreter der jeweiligen Jugenden zur offiziellen Auslosung geladen.

Es ergaben sich bereits in der Gruppenphase attraktive Konstellationen. Alle Zuschauer und auch vor allem Teilnehmer können wieder auf einen sehr spannenden als auch hochklassigen Verlauf des Turniers erwarten. Wir freuen uns jetzt schon sehr darauf, alle Mannschaften und Gäste bei unserem FV04 begrüßen zu dürfen.